Die Eurogast Gruppe setzt mit Weitblick auf nachhaltige Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit praktischen Ansätzen und einer klaren Zielausrichtung wird der Fokus auf die Reduktion von Emissionen und einen bewussten, ressourcenschonenden Umgang gelegt.
Beim Sortiment wird großer Wert auf eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten gelegt. Dadurch werden nicht nur die Lieferwege verkürzt, sondern auch Zwischenlagerungen und die notwendige Kühlung von Waren reduziert. Das trägt entscheidend zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks bei.
Mit der Eurogast Eigenmarke „Genuss aus Österreich“ setzt die Eurogast Gruppe zudem ein starkes Zeichen für die Unterstützung heimischer Fleischproduzenten. Die 4xAT-Auszeichnung garantiert, dass die Tiere in Österreich geboren, aufgezogen, geschlachtet und verarbeitet werden. Dabei stehen Qualität, Sicherheit, Tierwohl und Transparenz für Kunden ebenso im Fokus wie Nachhaltigkeit.
Neben der Förderung regionaler Produkte engagiert sich die Eurogast Gruppe aktiv für eine umweltfreundliche Logistik. In einigen Betrieben wurde bereits auf Elektromobilität umgestellt, sowohl bei PKWs als auch bei LKWs. Die Vorteile sind vielfältig: E-Fahrzeuge arbeiten nicht nur energieeffizient und geräuscharm, sondern produzieren auch keinerlei direkte CO₂-Emissionen. Ergänzend dazu setzen die Betriebe der Eurogast Gruppe auf erneuerbare Energien durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen. Diese stellen nicht nur eine nachhaltige Energiequelle dar, sondern tragen auch dazu bei, die Energiekosten zu senken und den ökologischen Fußabdruck langfristig zu minimieren.